Für Betroffene
Erleben Sie Gewalt? Sind Sie verzweifelt und wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Wir beraten und unterstützen Sie.
Wir alle haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben. Es gibt Möglichkeiten, sich vor Gewalt zu schützen! Wir beraten und unterstützen Sie.
Brava kann Ihnen helfen
Sie erhalten eine kostenlose Beratung durch eine erfahrene Fachfrau.
Wir beraten Sie in Ihrer Muttersprache oder mit Hilfe von Übersetzerinnen.
Wir vermitteln Ihnen eine geeignete Beratungsstelle in Ihrer Region.
Sie entscheiden selber, was Sie tun möchten.
Auch anonyme Beratungen sind möglich.
Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage können wir bis zum Ende des Jahres 2025 leider keine weiteren Anfragen annehmen. Das bedauern wir sehr und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.
Gerne möchten wir Ihnen einige alternative Anlaufstellen empfehlen – möglicherweise finden Sie dort die Unterstützung, die Sie suchen. Wir hoffen, dass wir Ihnen auf diesem Weg zumindest ein Stück weiterhelfen können, und wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Weg.
Notfallkontakte (24h-Helplines)
117 Polizei
118 Feuerwehr
144 Ambulanz
Frauenhäuser Schweiz (einzelne, keine 24h-Helplines)
044 341 49 45 Mädchenhaus Zürich
Beratung für trans Personen | TGNS Transgender Network Switzerland
24h Hotlines Häusliche Gewalt
Bern 031 533 03 03
Zürich 044 350 04 04
Basel 061 681 66 33
Genf 084 011 01 10
Lugano 078 624 90 70
Opferhilfestellen
Für asylrechtliche Fragen
INFORMATION FOR LGBT ASYLUM SEEKERS · QUEERAMNESTY
Recht | TGNS Transgender Network Switzerland
Freiplatzaktion Zürich|Rechtsarbeit Asyl & Migration
Solidaritätsnetz Bern | Anlaufstelle für Migrant*innen in Notsituationen
Für Angehörige
Wir beraten Sie dabei, Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt aus Ihrem privaten Umfeld zu unterstützen. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder per E-Mail.
Das Angebot ist kostenlos.
Brava bietet Beratung an für
Angehörige;
Freund_innen;
andere Personen aus dem privaten Umfeld von Betroffenen.
Brava bietet Ihnen
Hintergrundinformationen;
Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten;
Vernetzung mit Stellen in Ihrer Region.
Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage können wir bis zum Ende des Jahres 2025 leider keine weiteren Anfragen annehmen. Das bedauern wir sehr und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.
Für Fachpersonen
Wir beraten Sie dabei, Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt aus Ihrem beruflichen Umfeld zu unterstützen. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder per E-Mail.
Das Angebot ist kostenlos.
Brava bietet Beratung an für
Lehrer_innen;
Jugendarbeiter_innen;
Arbeitgeber_innen;
andere Fachpersonen.
Brava bietet Ihnen
Hintergrundinformationen;
Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten;
fachliche Vernetzung mit Stellen in Ihrer Region.
Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage können wir bis zum Ende des Jahres 2025 leider keine weiteren Anfragen annehmen. Das bedauern wir sehr und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.