Für uns ist die Fussball-Europameisterschaft in erster Linie ein Fest – wir fiebern mit, wir feiern mit. Doch trotz der wachsenden Beliebtheit des Frauenfussballs sind sexistische Äusserungen und strukturelle Diskriminierung im Sport weiterhin Realität – in Vereinen, Stadien, Medien und auf Social Media.

Die Fussball-Europameisterschaft ist mehr als ein sportliches Grossereignis – sie ist auch ein Spiegel gesellschaftlicher Realität. Geschlechtsbezogene Gewalt und Diskriminierung machen vor dem Sport nicht halt: Frauen im Profifussball verdienen deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen, erhalten weniger mediale Aufmerksamkeit – und dadurch weniger Sponsoringgelder – und kämpfen mit Sexismus auf und neben dem Platz.

Brava macht während der EM sichtbar, was oft übersehen wird. Mit Events in Zürich und Bern, einem interaktiven Online-Quiz und begleitender Social-Media-Kampagne thematisieren wir die geschlechtsbezogenen Hürden im Sport – und feiern gleichzeitig die Stärke, Sichtbarkeit und Solidarität auf dem Spielfeld.

Events

Vom Abseits ins Rampenlicht: Warm-up Talk zur Women’s EURO

Es ist nicht so, dass es ansteckend ist [lesbisch zu sein]», das musste Claudia Hirt im Zischtigsclub 1994 tatsächlich den Anwesenden und dem Publikum erklären. Die ehemalige Spielerin des FC Wettswil Bonstetten war am 2. Juli gemeinsam mit Leandra Flury, Verteidigerin bei GC, zu Gast an unserem Warm-Up Talk zur EM im Gleis in Zürich.

In der Podiumsdiskussion wurde über den damaligen Diskriminierungsskandal diskutiert, als das ganze Frauenfussballteam aufgelöst wurde wegen zu vielen Lesben im Team. Im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen standen strukturelle Benachteiligungen im Fokus und deren Auswirkungen auf den Frauenfussball . Moderiert wurde der Abend von Corinne Rufli, Historikerin und Spielerin beim FC Turgi Seniorinnen.

Dabei wurde auch deutlich: In der medialen Berichterstattung stehen oft noch immer das Aussehen oder vermeintliche Skandale im Vordergrund – und nicht das Können der Spielerinnen. Auch Leandra Flury betonte, wie wichtig es ist, dass sich dieser Fokus endlich verschiebt.

FINTA-Töggeliturnier

Was für ein Abend! Unser FINTA-Töggeliturnier am 6. Juli in der PROGR Turnhalle war ein voller Erfolg: spannende Matches, beste Stimmung, fabulöse Moderation von Mona Gamie und Preise, die sich sehen lassen konnten.

Übrigens: Unser eigens gebauter FINTA-Töggelikasten bleibt während der ganzen EURO in der Turnhalle stehen! Danach könnt ihr ihn zu euch nach Hause holen, in eure Lieblingsbar oder ans Quartierfest. Miete den Brava-Töggelikasten zum Unkostenpreis!

Quiz

Löse das Brava-Quiz und erhalte spanennde Einblicke in die Geschichte und die Mechanismen von Sexismus im Fussball.

Und gewinne ganz nebenbei einen signierten Originalball der Fussball-EM, Gutscheine von Rrrrevolve, Untamed, Gelateria di Berna, Kinotickets, Brava-Shirts und vieles mehr.

Merchandise

«Nulltoleranz bei Sexismus!» – das gilt für die Fussball-EM 2025 in der Schweiz und darüber hinaus. Zeig auch du in der Badi oder am Arbeitsplatz Haltung mit unserem Brava-Shirt, dem Strandball oder einem classy Turnsack. Noch mehr Goodies findest du in unserem Shop.

Produkte

Shirt «Nulltoleranz bei Sexismus»

Shirt «Nulltoleranz bei Sexismus»

Fussball sagt dir nichts, dafür hast du eine klare Haltung – dieses Shirt ist für dich! Du liebst Fussball und kannst dich nicht entscheiden, welche Spieler_in dein Fanshirt zieren soll – dieses Shirt ist für dich. Ein Shirt – tausend Beweggründe. Schreib uns doch deinen ins Bemerkungen-Feld wie auch die Grösse, die du haben willst.

Unisex-Grössen: XS, S, M, L, XL
100% Baumwolle
fair produziert (Stanley Stella)
in Bern gedruckt bei 7druck im Siebdruck

Preis: CHF 30.00 pro Shirt (exkl. Porto)

Strandball «Sexismus mit Füssen treten»

Strandball «Sexismus mit Füssen treten»

Lass dich den Fluss runtertreiben oder brilliere mit deinen Jonglierkünsten. Der Brava-Strandball ist das must have für diesen Sommer. Er passt auch bestens zu unserem Shirt.

Preis: CHF 5.00 pro Ball (inkl. Porto)

Brava Töggelikasten

Miete den legendären Brava-Töggelikasten zum Unkostenpreis! Hol ihn zu dir nach Hause, in deine Lieblingsbar oder ans Quartierfest. Schreib ein Mail an info@brava-ngo.ch.

Preis: CHF 0.00

Turnsack «Gemeinsam gegen Sexismus»

Turnsack «Gemeinsam gegen Sexismus»

Der Brava-Turnsack ist so kompakt, dass du ihn immer dabei hast. Und er ist so robust, dass er auch dem spontanen Einkauf im Baumarkt standhält.

80% recycelte Baumwolle, 20% recycelter Polyester
fair produziert (Stanley Stella)
in Bern gedruckt bei 7druck im Siebdruck

Preis: CHF 15.00 pro Turnsack (exkl. Porto)

Brava Tattoo

Du wolltest dir schon immer deinen Feminismus in die Haut eingravieren, hattest aber nie den Mut dazu. Die Abziehtattoos von Brava sind die perfekte Lösung.

Preis: CHF 3.00 für ein 3er-Set (inkl. Porto)

Plakat «Von 100 nur 4»

Faltplakat zum Thema Vergewaltigung mit detaillierten Infos auf der Rückseite. Jetzt bestellen, aufhängen und sensibilisieren, zum Beispiel in deiner WG-Küche, Bar, Jassclub, Restaurant, Streikhaus, Uni, oder Vereinslokal.

Preis: CHF 0.00 (inkl. Porto)

Broschüre «Gewalt an Frauen – feministisch betrachtet»

Was bedeutet Gewalt an Frauen eigentlich? Wie kann darüber gesprochen werden? Und was zeigen uns die Statistiken oder eben gerade nicht? Unsere Broschüre betrachtet Gewalt an Frauen aus einer feministischen Perspektive – ausserhalb von binären Geschlechterbildern und mit intersektionalem Blick. Bestelle jetzt ein Exemplar oder schau dir hier die digitale Version an!

Preis: CHF 3.00 pro Exemplar (inkl. Porto)

Ihre Bestellung

Personalien
Adresse
Updates zu diesem und weiteren Themen per E-Mail oder Post erhalten und auf dem Laufenden bleiben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Mit einer Eingabe nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.